Innovators in Residence-Programm für DLP-3D-Druck von IN-VISION gestartet – 3DPrint.com

IN-VISION Technologies AG, mit Sitz in Österreich und Boston, ist führend bei hochpräzisen optischen Systemen und Light Engines für den Digital Light Processing (DLP) 3D-Druck. Nun will das Unternehmen, das im Rahmen seiner Expansionsstrategie im Oktober in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde, sein DLP-Wissen mit anderen Innovatoren teilen, die sich für die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie interessieren. Aus diesem Grund hat IN-VISION ein neues Programm mit dem Namen Innovatoren in Residenz, das jetzt Anwendungen aus den Bereichen Mikrofluidik, Bioprinting und Biofabrikation akzeptiert.

„Unsere DLP Light Engines haben sich als erstaunliche Technologie erwiesen, die unseren Kunden die Möglichkeit bietet, neue Ideen zu verwirklichen und Innovationen in vielen verschiedenen Bereichen zu generieren. Wer weiß, was die Zukunft bringt? Wir sind jetzt bereit für die Bewerbungen von morgen, deshalb starten wir das Programm Innovators in Residence“, erklärt Florian Zangerl, CEO von IN-VISION, in einer Pressemitteilung.

„Unser Team ist bereit zu helfen und ihr Wissen und ihre Liebe zum Präzisionslicht zu teilen!“

Übergeordnetes Ziel des neuen Innovators in Residence-Programms des Unternehmens ist es laut IN-VISION, „Kooperationen voranzutreiben“ und „das Entstehen vielversprechender Anwendungen auf Basis von strukturiertem Licht“ zu beschleunigen. Seit ihrer Erfindung in den späten 1970er Jahren war die DLP-Projektion für eine Reihe interessanter Anwendungen verantwortlich, darunter digitale Kinoprojekte, maschinelles Sehen, 3D-Scannen, Biodruck, Taschenrechner, Mikrocontroller und 3D-gedruckte Orthesen.

IN-VISION ist Designhaus-Partner für Texas Instruments (TI) seit mehr als zwei Jahrzehnten und hat in dieser Zeit mit vielen verschiedenen Forschungslabors und Unternehmen zusammengearbeitet. Der österreichische DLP-Spezialist hat während seiner Arbeit mit den Mikrospiegel-Arrays von TI viel gelernt und seine Expertise in der schnellen, hochpräzisen DLP-Projektion und deren Einsatz in Bereichen wie Messtechnik und Lithographie geteilt. Jetzt kann das Unternehmen mit seinem neuen Innovators in Residence-Programm sein Wissen mit anderen teilen.

Karine Blandel, Senior Managerin und verantwortlich für das neue Innovators in Residence-Programm von IN-VISION, sagte: „Forscher, Studenten und Innovatoren aus Universitätslabors, Start-ups und privaten Unternehmen sind herzlich willkommen, sich zu bewerben. Wir sind sehr gespannt auf die Ideen, die Bewerber testen wollen. Es kann alles sein, vom Testen neuer Materialien bis hin zur Entwicklung eines neuen 3D-Druckers oder einer Software oder jeder anderen neuen Anwendung, an die noch niemand gedacht hat.“

Wie bereits erwähnt, konzentriert sich der erste Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für das Programm auf Biofabrikation, Biodruck und Mikrofluidik, die das Unternehmen ausgewählt hat, weil sie „das Potenzial haben, unsere Gesundheitsversorgung und Lebensqualität durch digitale und personalisierte Patientenlösungen zu verbessern“. Die Teilnehmenden erwartet eine immersive Erfahrung in der DLP-Optik mit der Möglichkeit, an den Standorten von IN-VISION im Süden von Wien mit dem interdisziplinären Team des Unternehmens aus Elektronik-, Mechanik- und Optikspezialisten zu arbeiten.

„Als Innovator in Residence haben Sie Zugang zu unserem F&E-Lab inkl. unsere DLP-Projektoren. Die Konfiguration des Projektors hängt von Ihrer Anwendung ab“, heißt es auf der Programm-Website.

„Die einzige Voraussetzung ist eine Idee für eine neue DLP-basierte Anwendung. Es kann alles sein, vom Testen neuer Materialien bis hin zur Entwicklung eines neuen 3D-Druckers oder einer neuen Software oder jeder anderen coolen Anwendung, die Sie sich vorstellen können.“

Bewerbungsschluss für die Innovatoren in Residenz Der erste Themenaufruf des Programms ist der 31. Januar 2022; ein zweiter Aufruf zu anderen Themen wird noch in diesem Jahr folgen.

creditSource link

Companie-sankt-ulrich.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0
Shopping cart